Bei einer Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung passt du die Drehzahl des eingespannten Bohrers ideal an deine Arbeit an. Dadurch erzielst du präzise und hochwertige Bohrergebnisse, egal welche Materialien du gerade bohrst. Zusätzlich steht eine derartige Ständerbohrmaschine fest und stabil auf dem Arbeitsplatz, sodass du auch größere und schwerere Werkstücke mühelos bearbeitest.
Soll deine zukünftige Tischbohrmaschine eine stufenlose Drehzahlregelung haben, findest du auf dem Markt verschiedene Hersteller und Modelle. Auf welche technischen Merkmale und Eigenschaften du beim Kauf achten musst, erfährst du in diesem Ratgeber. Zusätzlich stelle ich dir in der Top 5 einige angesagte Modelle vor, die ich dir gerne empfehlen möchte.
Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung im Vergleich: Überblick mit den besten Maschinen
Du möchtest dir einen Überblick über verschiedene Tischbohrmaschinen mit stufenloser Drehzahlregelung verschaffen? In der folgenden Tabelle stelle ich dir einige Modelle vor und vergleiche sie miteinander. Dabei gehe ich gleichzeitig auf entscheidende Merkmale und Eigenschaften ein, die beim Kauf entscheidend sind. Auf diesem Wege kannst du dich schnell und einfach für ein passendes Modell entscheiden.
Top 5 der Tischbohrmaschinen mit stufenloser Drehzahlregelung – meine Empfehlungen für dich
Bei der großen Auswahl an Produkten kann es durchaus schwer fallen, sich für eine geeignete Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung zu entscheiden. Aus diesem Grund habe ich dir eine Top 5 erstellt, in der ich dir einige Tischbohrmaschinen vorstelle. Dabei gehe ich auf jedes Modell detailliert ein und nenne dir die wichtigsten Eigenschaften.
#1 – Meine Empfehlung: Scheppach DP18 Vario mit Laser und Display
Die Scheppach DP18 Vario* ist eine hochwertige und stabile Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung und einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Sie ist für alle gängigen Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Weich- und Hartholz geeignet. Je nach Material spannst du einfach den passenden Bohrer ein. Die erforderliche Drehzahl stellst du stufenlos über einen Hebel ein. Dabei ist ein Bereich von 440 bis 2.580 U/min möglich.
Welche Drehzahl aktuell eingestellt ist, liest du am übersichtlichen Display an der Vorderseite ab. Zudem ist ein Positionslaser integriert, wodurch du das Bohrloch präzise anpeilst. Ein integriertes LED-Licht leuchtet den Arbeitsbereich vollständig aus. Ein weiteres Highlight ist der neigbare Bohrtisch (jeweils 45 ° nach links oder rechts).
Details
- Hersteller: Scheppach
- Spannung: 230 Volt
- Leistung: 550 Watt
- Drehzahlbereich: 440 – 2.580 U/min
- Bohrtisch: 240 x 240 mm
- Bohrfutterspannbereich: 1 – 16 mm
- Digitale Drehzahlanzeige
- Integrierter Positionslaser und LED-Beleuchtung
- Massives und stabiles Gehäuse aus Gusseisen
#2 – Mein Preistipp: Scheppach DP55 Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung
Diese günstige Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung kommt ebenfalls vom Hersteller Scheppach und hat die Modellbezeichnung DP55*. Sie ist in erster Linie für Heimwerker geeignet, die lediglich grundlegende Bohrungen vornehmen möchten. Auch hier findest du an der Vorderseite eine Digitalanzeige, die die aktuell eingestellte Drehzahl präzise anzeigt.
Dank der Schnellspannklemme spannst du dein Werkstück schnell und einfach im Arbeitstisch ein. Gleiches gilt für die Bohrer, die du im Schnellspannfutter rasch wechselst, um beispielsweise mit einem anderen Bohrdurchmesser weiterzumachen. Zusätzlich sorgt ein integrierter Laser für Präzision, damit die Bohrung exakt am richtigen Punkt erfolgt. Die Scheppach DP55 ist ein Muss für jeden Hobby-Handwerker!
Details
- Hersteller: Scheppach
- Spannung: 230 Volt
- Leistung: 710 Watt
- Drehzahlbereich: 500 – 2.600 U/min
- Bohrtisch: 320 x 305 mm
- Bohrfutterspannbereich: 1,5 – 13 mm
- Schneller Bohrerwechsel und Schnellspannklemme für festen Halt des Werkstückes
- Stufenloser Drehzahlbereich wird auf dem Digitaldisplay angezeigt
- Integrierter Laser für hohe Präzision
#3 – Profitipp: Epple TBH 24 Vario 1.500 Watt
Suchst du eine professionelle Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung, ist die Epple TBH 24 Vario eine gute Wahl. Sie ist vor allem für den anspruchsvollen Handwerksbereich und die Industrie geeignet. Dank der gehobenen Ausstattung und einer hervorragenden Verarbeitung meisterst du hiermit verschiedene Arbeiten präzise und sauber.
Der hochwertige Elektromotor aus Aluminium erzeugt eine Leistung von bis zu 1.500 Watt und verfügt über Kühlrippen. Dadurch bleibt die Bohrkraft konstant, außerdem hat die Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung eine lange Lebensdauer. Auch das hohe Drehmoment kommt dir zugute, sodass du massive Materialien mühelos bearbeitest. Des Weiteren ist der Bohrtisch einfach höhenverstellbar, von der Oberseite sorgt eine LED-Arbeitsleuchte für ausreichend Licht.
Details
- Hersteller: Epple
- Spannung: 230 Volt
- Leistung: 1.500 Watt
- Drehzahlbereich: 100 – 4.400 U/min
- Bohrtisch: 280 x 300 mm
- Bohrfutterspannbereich: 1 – 13 mm
- Rundlaufgenauigkeit von weniger als 0,02 mm
- Digitale LED-Drehzahlanzeige
- Massiver und stabiler Arbeitstisch, schwenkbar mit T-Nuten für Nutensteine (14 mm)
#4 – Profi-Tischbohrmaschine Scheppach DP19 Vario
Auch die Profi-Tischbohrmaschine DP19 Vario* stammt vom renommierten Hersteller Scheppach. Sie leistet bis zu 550 Watt und verfügt über einen Drehzahlbereich zwischen 440 und 2.580 U/min. Die gewünschte Drehzahl stellst du stufenlos ein und liest sie gleichzeitig an der digitalen Anzeige ab. Somit bohrst du dauerhaft und präzise mit der richtigen Drehzahl, um beispielsweise Weich- und Hartholz, verschiedene Metalle oder Fliesen zu bearbeiten.
Im Schnellspann-Bohrfutter der Scheppach DP19Vario spannst du verschiedene Bohrelement bis einem Durchmesser von 1 bis 16 mm ein. Direkt nach dem Einschalten und der Einstellung der gewünschten Drehzahl führst du den Bohrer mittels Drehkreuz präzise und gefühlvoll in Richtung Werkstück. Dabei unterstützt dich ein Laser, der den zu bohrenden Punkt zusätzlich anvisiert.
Details
- Hersteller: Scheppach
- Spannung: 230 Volt
- Leistung: 550 Watt
- Drehzahlbereich: 440 – 2.580 U/min
- Bohrtisch: 190 x 190 mm
- Bohrfutterspannbereich: 1,5 – 13 mm
- Tischbohrmaschine mit variabler Drehzahl (stufenlos)
- Individuelle Einstellungen werkzeuglos einstellbar, komfortable und einfache Handhabung
- Robuste und einfache Konstruktion aus Gusseisen für eine lange Lebensdauer
#5 – Digitale Tischbohrmaschine Scheppach DP60
Dank einer digitalen Tischbohrmaschine bist du dazu in der Lage, deine Drehzahl präzise und stufenlos anzupassen. So auch bei dieser Scheppach DP60*, die über zwei Gänge verfügt. Im ersten Ganz steht dir ein Drehzahlbereich zwischen 170 und 880 U/min zur Verfügung. Im zweiten Gang sind es 490 bis 2.600 U/min.
Der Vorteil: Im ersten Gang erledigst du Bohrarbeiten, die viel Kraft erfordern. Der zweite hingegen hat weniger Kraft, dafür aber eine hohe Drehzahl für saubere Bohrergebnisse. Mit einer maximalen Bohrtiefe von 100 mm bearbeitest du unterschiedliche Werkstücke und Materialien. Hierfür spannst du den jeweiligen Bohrer in nur wenigen Schritten ein und los geht es. Auch die Scheppach DP60 verfügt über einen Laser.
Details
- Hersteller: Scheppach
- Spannung: 230 Volt
- Leistung: 710 Watt
- Drehzahlbereich: 2 Gänge: 1. Gang: 170 – 880 U/min; 2. Gang: 490 – 2.600 U/min
- Bohrtisch: 350 x 300 mm
- Bohrfutterspannbereich: 1,5 – 13 mm
- LED-Arbeitsleuchte leuchtet den Bohrbereich ideal aus
- Präzisionslaser und Digitalanzeige mit eingestellter Drehzahl
- Einfaches Ablesen der Bohrtiefe
Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung Ratgeber: Häufig gestellte Fragen und Kaufmerkmale
Im Ratgeberteil beantworte ich anschließend häufig gestellte Fragen. Gleichzeitig stelle ich dir wichtige Kaufmerkmale vor, die du bei einer Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung beachten solltest.
#1 – Welche Vorteile bietet eine stufenlose Drehzahlregelung?
- Während der Großteil aller Tischbohrmaschinen mit mehreren Drehzahlstufen ausgestattet ist, findest du auch welche mit einer stufenlosen Drehzahlregelung.
- Dabei hast du den Vorteil, die Drehzahl ideal an deine Bohrarbeiten anzupassen. Das sorgt für höchste Präzision und ein sauberes Bohrergebnis.
- Denn nicht jedes Material ist für eine exakte Drehzahl geeignet. Während Metalle beispielsweise langsamer gebohrt werden, ist bei Holz eine höhere Drehzahl erforderlich.
- Somit verhinderst du, dass Materialien bzw. Werkstücke nicht springen oder splittern. Des Weiteren wird die Hitzeentwicklung reduziert, was die Oberfläche des Werkstücks schont.
#2 – Wichtige Kaufmerkmale bei einer Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung
Im Folgenden stelle ich dir wichtige Kaufmerkmale vor, die du bei der Suche nach einer passenden Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung berücksichtigen solltest:
- Drehzahl: Welche Materialien möchtest du bohren und in welchen Bereichen kommt deine zukünftige Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung zum Einsatz? Dementsprechend entscheidest du dich für eine geeignete Drehzahl (ähnlich wie beim Akkuschrauber). Jedes Modell hat einen Drehzahlbereich mit der kleinsten und höchsten Drehzahl. Beispiel: 440 bis 2.580 U/min (Umdrehungen pro Minute).
- Leistung: Bohrst du massive Materialien wie Metalle, solltest du dich für eine Leistung von mindestens 500 Watt entscheiden. Auf dem Markt findest du auch professionelle Tischbohrmaschinen mit stufenloser Drehzahlregelung mit über 1.000 Watt (siehe oben in der Top 5 #3).
Details
- Hersteller: Epple
- Spannung: 230 Volt
- Leistung: 1.500 Watt
- Drehzahlbereich: 100 – 4.400 U/min
- Bohrtisch: 280 x 300 mm
- Bohrfutterspannbereich: 1 – 13 mm
- Rundlaufgenauigkeit von weniger als 0,02 mm
- Digitale LED-Drehzahlanzeige
- Massiver und stabiler Arbeitstisch, schwenkbar mit T-Nuten für Nutensteine (14 mm)
- Maße: Überprüfe, ob die Maße zu deinem Arbeitsplatz passen, auf dem du die Tischbohrmaschine aufstellen möchtest. Sehr wichtig ist auch die Größe des Bohrtisches bzw. der Arbeitsplatte. Achte zudem auf den Abstand zwischen Bohrer und Bohrtisch.
Tipp: Einige Arbeitsplatten verfügen zusätzlich über Spannelemente. Hierin spannst du das zu bohrende Werkstück ein, sodass es nicht verrutscht.
- Positionslaser: Für maximale Präzision sorgt der Positionslaser, der von oben auf das Werkstück einen Bohrpunkt projiziert. Somit gehst du auf Nummer sicher, auch wirklich an der richtigen Stelle anzusetzen (ähnlich wie bei einer Handkreissäge mit Laser).
- Beleuchtung: In schlecht beleuchteten Räumen und in der dunklen Jahreszeit spendet dir eine integrierte LED-Beleuchtung ausreichend Licht.
Tipp: Möchtest du bei der Einstellung der Drehzahl auf absolute Präzision setzen? Dann entscheidest du dich am besten für eine Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung mit LCD-Display. Dabei wird die eingestellte Drehzahl an der Vorderseite auf einem kleinen Display digital angezeigt.
#3 – Welche Hersteller bieten Tischbohrmaschinen mit stufenloser Drehzahlregelung an?
Im Folgenden sind bekannte und renommierte Hersteller aufgeführt, die Tischbohrmaschinen mit stufenloser Drehzahlregelung anbieten:
- Parkside
- Optimum
- Bosch
- Scheppach
- Walter
- Epple
Fazit zur Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung
Legst du Wert auf höchste Präzision und hochwertige Ergebnisse, entscheidest du dich für eine Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung (auch Säulenbohrmaschine). Hiermit bist du dazu in der Lage, die Drehzahl des Bohrers exakt auf die Umdrehung pro Minute einzustellen. Absolutes Highlight stellen dabei Maschinen mit Digitalanzeige dar, wodurch die Anpassung schnell und einfach erfolgt.
Weitere Funktionen wie Arbeitsbeleuchtung, neigbarer Bohrtisch und Positionslaser steigern den Arbeitskomfort zusätzlich. Auch als Einsteiger findest du bereits eine Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung für einen relativ günstigen Preis und musst dennoch nicht darauf verzichten. Du erhältst aber auch Profigeräte, die für große Werkstätten und den industriellen Bereich erhältlich sind. Hiermit meisterst du sämtliche Arbeiten im Nu.
Details
- Hersteller: Scheppach
- Spannung: 230 Volt
- Leistung: 550 Watt
- Drehzahlbereich: 440 – 2.580 U/min
- Bohrtisch: 240 x 240 mm
- Bohrfutterspannbereich: 1 – 16 mm
- Digitale Drehzahlanzeige
- Integrierter Positionslaser und LED-Beleuchtung
- Massives und stabiles Gehäuse aus Gusseisen
Details
- Hersteller: Scheppach
- Spannung: 230 Volt
- Leistung: 710 Watt
- Drehzahlbereich: 500 – 2.600 U/min
- Bohrtisch: 320 x 305 mm
- Bohrfutterspannbereich: 1,5 – 13 mm
- Schneller Bohrerwechsel und Schnellspannklemme für festen Halt des Werkstückes
- Stufenloser Drehzahlbereich wird auf dem Digitaldisplay angezeigt
- Integrierter Laser für hohe Präzision
Weitere Artikel zum Thema Tischbohrmaschine mit stufenloser Drehzahlregelung und allgemein zum Thema Bohren
- Bosch Akku Bohrhammer GBH 18V / 36V – alle Modelle im Test & Vergleich
- Die beste Magnetbohrmaschine von Fein, Mophorn und Co. im Vergleich
- Akku Bohrhammer Test – kabellose Kraftpakete im Vergleich
- Anreißen und Ankörnen – Unerlässlich für präzise Schnitte und Bohrungen
- Der Bosch Bohrhammer GBH 2-26 F Professional im Bohrhammer Test
Letzte Aktualisierung der Preise am 20.04.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API