Im Folgenden möchte ich dir die Bosch Professional GKT 55 GCE Handkreissäge genauer vorstellen. Streng genommen ist sie natürlich eine Tauchsäge, da das Sägeblatt beim Sägevorgang in das Werkstück abgesenkt wird. In meinem Tauchsägen Test landet dieses Modell mit einem sehr guten Preis Leistungsverhältnis auf dem zweiten Platz.
Vorrangig richtet sich die Bosch GKT 55 GCE Tauchsäge an den professionellen Anwender (Bosch blau = Profi; Bosch grün = Heimwerker). In welchen Punkten die Bosch GKT besonders überzeugt und was es zu bemängeln gibt, erfährst du jetzt.
Hinweis: Ich arbeite unabhängig und neutral. Wenn Du auf einen Link mit * klickst, unterstützt Du mich dabei. Ich erhalte dann ggf. eine Vergütung.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Bosch GKT 55 GCE ist eine präzise Tauchsäge mit einem kraftvollen 1.400-Watt-Motor, ideal für professionelle Anwendungen.
- Mit variabler Drehzahl von 3.600 bis 6.250 U/min eignet sie sich für verschiedene Materialien wie Holz, Aluminium und Acrylglas.
- Die Säge bietet eine maximale Schnitttiefe von 57 mm bei 90° und 42 mm bei 45°, mit einem Sägeblattdurchmesser von 165 mm.
- Dank der Constant-Electronic-Technologie bleibt die Drehzahl auch unter Last konstant, was zu gleichmäßigen Schnitten führt.
- Die effiziente Staubabsaugung und das schallreduzierte Sägeblatt sorgen für ein angenehmes Arbeiten, besonders in Innenräumen.
Bosch Professional GKT 55 GCE Handkreissäge im Tauchsägen Test
Bevor ich ausführlich auf die Bosch Professional GKT 55 GCE eingehe, kommen hier die wichtigsten Eigenschaften und technischen Daten auf einen Blick:
Details
- Hersteller: Bosch
- Gewicht mit Sägeblatt: ca. 4700 g
- Leistung: 1400 Watt
- Sägeblattdurchmesser: 165 mm
- maximale Schnitttiefe: 57 mm
- maximale Drehzahl: 6.250 U/Min.
- Schnittgeschwindigkeit: 54 m/Sek.
- Gehrungs- und Hinterschnittfunktion
- Absauganschluss
- Transportkoffer
- sehr gute Bewertungen auf Amazon
1. Leistung
Bei der Bosch GKT 55 GCE handelt es sich um eine Tauchsäge mit einem 230 Volt Anschluss für herkömmliche Steckdosen. Wie die Mafell Tauchsäge MT 55 cc bietet der Motor dir 1.400 Watt – Spitzenwert in meinem Vergleich.
Die maximale Drehzahl liegt bei 6.250 Umdrehungen pro Minute. In Verbindung mit einem Sägeblattdurchmesser von 165 mm erreicht die Bosch GKT 55 so eine Schnittgeschwindigkeit von 54 Meter pro Sekunde – ebenfalls der Spitzenwert in meinem Vergleich.
2. Funktionen der Bosch GKT 55 GCE
Eine gute Handkreissäge bzw. Tauchsäge bietet dir ausreichend Funktionen, damit du die Säge flexibel und für möglichste viele Arbeiten verwenden kannst. Die Bosch GKT 55 GCE ist mit den folgenden Funktionen ausgestattet:
- Tauchfunktion – Die Tauchfunktion macht eine Handkreissäge erst zu einer echten Tauchsäge. Mit Hilfe dieser Funktion kannst du mit dem Sägeblatt in dein Werkstück eintauchen und so zum Beispiel Küchenarbeitsplatten oder Türblätter präzise ausschneiden.
- Einstellbare Schnitttiefe – Diese Funktion gehört zur Standardausstattung einer Tauchsäge. Sie ist sehr hilfreich, wenn du dünne Werkstücke Sägen möchtest und nicht die komplett mögliche Schnitttiefe benötigst. Meistens kannst du mit einer Stellschraube die Schnitttiefe einstellen.
- Hinter- und Gehrungsschnittfunktion – Wie mein Tauchsägen Testsieger von Festool, kann auch die Bosch GKT im Hinterschnitt schneiden oder Gehrungsschnitte machen. Wenn du nicht weißt was das ist, dann kannst du es in meinem Artikel zum Thema Hinterschnitt und Hinterschnittfunktion nachlesen.
- Drehzahlregelung – Nicht immer ist es erforderlich, dass du mit der maximalen Drehzahl von 6.250 Umdrehungen pro Minute arbeitest. Daher kannst du praktischer Weise die Drehzahl bei dieser Säge begrenzen. So ist es zum Beispiel möglich, auch andere Materialien zu bearbeiten.
- Anschlussvorrichtung für einen Absauger – Da beim Arbeiten mit Holz immer sehr viel Späne und Dreck produziert wird, ist die GKT 55 GCE mit einer Absaugvorrichtung ausgestattet. An diese kannst du einen herkömmlichen Staubsauger oder eine speziellen Werkstattsauger anschließen (siehe Bild unten).
3. Sägeblatt und Schnitttiefe
Die Bosch Tauchsäge GKT 55 GCE ist ausgestattet mit einem 165 mm großen Präzisionssägeblatt. Präzisionssägeblatt bedeutet, dass das Sägeblatt eine höhere Anzahl an Zähnen hat, als beispielsweise die Bosch GKS 190 Handkreissäge. Dadurch erhältst du eine sehr genaue Schnittlinie.
Mit einem Durchmesser von 165 mm bietet dir diese Tauchsäge eine maximale Schnitttiefe von 57 mm. Das reicht für die meisten Arbeiten absolut aus.
4. Zubehör /Lieferumfang
Der Lieferumfang dieser Säge hält sich in Grenzen. Neben der Bosch GKT 55 GCE gehört zum Lieferumfang das Sägeblatt mit 48 Zähnen sowie ein Transportkoffer – die sogenannte L-BOXX. Diese schützt die Säge beim Transport und bei der Lagerung vor Schäden.
Damit du sehr präzise mit einer Tauchsäge arbeiten kannst, benötigst du eine Führungsschiene. Leider ist die GKT 55 GCE nicht mit einer passenden Führungsschiene ausgestattet. Die kannst du aber separat dazu bestellen:
- Länge: 0,8 m (verlängerbar)
- Splitterschutz für saubere Schnittkante
- Kompatibel mit allen Bosch GCE Geräten
- Bestseller auf Amazon
Meine und andere Meinungen zur Bosch GKT 55 GCE Tauchsäge
Bisher habe ich euch nur die harten Fakten der Bosch GKT 55 GCE präsentiert. Jetzt kommen wir zu den Praxis Erfahrungen.
Was mir gefällt und was mir nicht so gut gefällt
Ich hatte das Vergnügen dieses Modell bei einem befreundeten Handwerker zu testen. Grundsätzlich ist diese Säge sehr gut verarbeitet und macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Arbeitsergebnis war ein sehr sauberer und präziser Schnitt.
Einen kleinen Abstrich bekommt die GKT 55 GCE von mir aufgrund des etwas abstehenden Spänekanals. Bei der Festool Tauchsäge TS 55 REBQ-Plus z.B. ist das nicht der Fall. Hier haben wir ein ultraflaches Gehäuse. Warum ein flaches Gehäuse wichtig ist? Genau – für die Herstellung von Schattenfugen zum Beispiel. Hat man in einem Raum Laminat verlegt und möchte dieses nun gleichmäßig ringsum ablängen, ist man auf ein flaches Maschinengehäuse und einen möglichst geringen Wandabstand angewiesen, damit die Sockelleiste die Fuge noch reichlich überdeckt. Ein weiterer Minuspunkt ist der fehlende Spaltkeil.
Das sagen die bisherigen Käufer auf Amazon
Auf Amazon hat die GKT 55 bisher 65 Bewertungen erhalten. Dabei wurden sehr gute 4,7 von 5 möglichen Sternen vergeben. Zum Vergleich: Der Testsieger von Festool hat 139 Bewertungen mit durchschnittlich 4,6 Sternen. Mit folgenden Worten wird die Bosch GKT 55 GCE beschrieben:
- „Top Maschine – wie durch Butter“
- „Für mich das beste Gesamtkonzept“
- „Sehr gut, super Säge“
Fazit – Bosch Professional GKT 55 GCE Tauchsäge
In meinem Tauchsägen Test landet die Bosch GKT 55 GCE ganz knapp hinter der TS 55 REBQ Plus FS von Festool auf dem zweiten Platz. Vorhandener Spaltkeil und abnehmbares Stromkabel auf der einen Seite, besseres Preis Leistungsverhältnis und minimal bessere Schnitttiefe auf der Anderen. Wahrscheinlich ist es am Ende Geschmackssache, ob man zur Säge von Festool oder Bosch greift.
Auf jeden Fall handelt es sich bei der Bosch GKT 55 GCE um eine sehr präzise Tauchsäge mit einem sehr sauberen Schnittbild. Sie eignet sich ideal für ambitionierte Heimwerker oder Profis im gewerblichen Bereich, die häufig eine Tauchsäge benötigen und dabei lange und genaue Schnitte benötigen. Durch die vielen Funktion ist die Bosch Tauchsäge sehr flexibel und in vielen Gebieten einsetzbar.
Details
- Hersteller: Bosch
- Gewicht mit Sägeblatt: ca. 4700 g
- Leistung: 1400 Watt
- Sägeblattdurchmesser: 165 mm
- maximale Schnitttiefe: 57 mm
- maximale Drehzahl: 6.250 U/Min.
- Schnittgeschwindigkeit: 54 m/Sek.
- Gehrungs- und Hinterschnittfunktion
- Absauganschluss
- Transportkoffer
- sehr gute Bewertungen auf Amazon
FAQ – Häufige Fragen zur Bosch GKT 55 GCE
Bevor du dich für die Bosch GKT 55 GCE entscheidest, könnten einige Fragen zu ihren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten auftauchen. Hier findest du ausführliche Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Welche Materialien kann ich mit der Bosch GKT 55 GCE bearbeiten?
Die Bosch GKT 55 GCE ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Materialien. Neben Holz und Holzwerkstoffen kannst du mit dieser Tauchsäge auch Aluminium und Acrylglas präzise schneiden. Die einstellbare Drehzahl ermöglicht es, die Schnittgeschwindigkeit an das jeweilige Material anzupassen, wodurch saubere und ausrissfreie Schnitte erzielt werden.
2. Ist die Sägeblattneigung einstellbar?
Ja, die Sägeblattneigung der GKT 55 GCE ist von -1° bis +47° einstellbar. Dies ermöglicht sowohl Gehrungs- als auch Hinterschnitte, was die Flexibilität bei verschiedenen Anwendungen erhöht. Die präzise Einstellung des Schnittwinkels sorgt für exakte Ergebnisse, insbesondere bei anspruchsvollen Projekten im Möbel- und Innenausbau.
3. Wie funktioniert der Sägeblattwechsel?
Der Sägeblattwechsel bei der GKT 55 GCE ist benutzerfreundlich gestaltet. Die integrierte Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen und sicheren Wechsel des Sägeblatts. Zudem verfügt die Säge über eine flache Motorabdeckung, sodass sie stabil auf der Seite abgelegt werden kann, was den Wechsel zusätzlich erleichtert.
4. Ist die Bosch GKT 55 GCE mit Führungsschienen anderer Hersteller kompatibel?
Die GKT 55 GCE ist primär für das Bosch-Führungsschienensystem konzipiert. Allerdings berichten Anwender, dass sie auch mit Schienen anderer Hersteller wie Festool oder Makita kompatibel ist. Es empfiehlt sich jedoch, die Kompatibilität im Einzelfall zu prüfen, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
5. Gibt es Besonderheiten bei der Staubabsaugung?
Ja, die GKT 55 GCE verfügt über ein effizientes Staubabsaugsystem, das für eine saubere Arbeitsumgebung sorgt. Der Absaugstutzen ist so konzipiert, dass er sich leicht mit gängigen Staubsaugern verbinden lässt. In Kombination mit einem geeigneten Staubsauger wird die Staubentwicklung erheblich reduziert, was besonders bei Arbeiten in Innenräumen von Vorteil ist.
Abschließender Eindruck – Bosch GKT 55 GCE im Test
Die Bosch GKT 55 GCE überzeugt als hochwertige Tauchsäge, die sowohl in puncto Leistung als auch in Sachen Präzision Maßstäbe setzt. Mit ihrem kraftvollen 1.400-Watt-Motor und der variablen Drehzahlregelung meistert sie mühelos unterschiedliche Materialien und Schnittanforderungen. Die Möglichkeit, den Schnittwinkel präzise einzustellen, erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich und macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für den professionellen Einsatz.
Mit Bosch GKT 55 GCE investierst du in ein zuverlässiges Werkzeug, das durch seine durchdachten Funktionen und die hohe Verarbeitungsqualität besticht. Die effiziente Staubabsaugung und das schallreduzierte Sägeblatt sorgen für ein angenehmes Arbeiten, selbst bei längeren Einsätzen. Ob im Möbelbau, Innenausbau oder bei Renovierungsarbeiten – diese Tauchsäge bietet die nötige Präzision und Leistung, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Details
- Hersteller: Bosch
- Gewicht mit Sägeblatt: ca. 4700 g
- Leistung: 1400 Watt
- Sägeblattdurchmesser: 165 mm
- maximale Schnitttiefe: 57 mm
- maximale Drehzahl: 6.250 U/Min.
- Schnittgeschwindigkeit: 54 m/Sek.
- Gehrungs- und Hinterschnittfunktion
- Absauganschluss
- Transportkoffer
- sehr gute Bewertungen auf Amazon
Letzte Aktualisierung der Preise am 14.07.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API